Elfenauhof
- Sabrina Furrer
- 28. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Im Haselhain Interessierte und Permakultur Begeisterte
Seit einigen Monaten ist es etwas still im Haselhain, denn ich bin bzw. wir sind voll im Aufbau des Elfenauhofs! Gemeinsam mit 3 Kolleginnen und einer grossen Handvoll Unterstützerinnen habe ich die Pacht dieses ehrwürdigen Betriebes übernommen.

Anfangs Jahr konnten wir einen ersten Permakultur Einführungskurs durchführen. Es gab und gibt einiges einzurichten, umzugestalten und kennenzulernen. Eine grüne Perle am Stadtrand von Bern! Wir haben regelmässige Besuche vom Bunt- und Grünspecht, von Füchsen, Molchen, Ringelnattern uvm.

Jetzt verkaufen wir die ersten Kräuter und Salate an die Orangerie Café Elfenau, warten aufs Spriessen der Kartoffeln und Schwarzwurzeln, heuen zum ersten Mal. Bald öffnet der Hofladen und die Schafe ziehen ein. Ab nächstem Jahr starten wir mit der Selbsternte auf der Manuelmatte. Es läuft immer viel und wir sind erfüllt von Dankbarkeit darüber, dass wir diese 24 Hektaren umsorgen und beleben dürfen. Wir sind auch sehr froh um die Einbettung in der sozialen Landschaft, die gute Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinsmenschen, Freiwilligen, Stadtgrün Bern und der Stadt Bern im Allgemeinen.

Falls dus noch nicht getan hast, schau vorbei: elfenauhof.ch oder am 24. Mai live vor Ort, dann ist nämlich Tag der offenen Tür!
Aktuell im Haselhain
begleite ich v.a. Designstudierende, bin aber offen für Planungen und Bildungsangebote ab Herbst/Winter 25/26. Melde dich!
coming up für die Agenda
International Permaculture Festival of Wild Ideas! (online) vom 3. - 11. Mai
Permakultur Gemüsegarten Kurs auf dem Balmeggberg, Trub vom 15. - 17. August mit Julia Nydegger, Toni Küchler und mir
In Zusammenarbeit mit dem Elfenauhof, planofuturo und Liv Milani sind Angebote fürs 2026 in Planung...updates gibt es hier.

コメント